Fraktionsverwaltung
Die Fraktionsverwaltung ist ein Tool, mit dem alle Fraktionen, Start-Ups, Vereine und Gangs Verwaltet werden. Dieser Artikel beschreibt, wie die Fraktionsverwaltung funktioniert. In Bereichen, wo es Unterschiede für die einzelnen Teilbereiche gibt, wird darauf hingewiesen. Die Fraktionsverwaltung ist ein mächtiges Tool und steht nur den Spielern zur Verfügung, die in der Fraktionsverwaltung selbst das Recht dafür eingetragen haben. Wenn du diese also nicht siehst, hast du keinen Zugriff.
Öffnen der Fraktionsverwaltung
Behörden | Start-Ups, Unternehmen und Vereine | Gangs |
---|---|---|
F3 (nur im Dienst) | F4 (nur im Dienst) | F5 (ständig möglich) |
Ansicht "Mitglieder" in der Fraktionsverwaltung
Nach Aufruf der Fraktionsverwaltung siehst du ein Bild, ähnlich wie diesem:
Bei Behörden und Unternehmen werden Gehaltsstufen verwendet, bei Start-Ups wird ein Stundenlohn genutzt.
Ansicht für Behörden, Unternehmen, Start-Ups, Vereine und Gangs
- Name: Name des Mitarbeiters
- Einstellung: Tag, an dem die Person in die Fraktion eingeladen wurde.
- Abteilung: In der Rangverwaltung (siehe unten) eingestellte Abteilung
- Rang: In der Rangverwaltung (siehe unten) eingestellter Rang
- Button "Info": Notizen zu einer Person hinzufügen
- Button "Zugriffsberechtigung": Ändern von Abteilung, Rang und Zusatzberechtigungen
- Zusatzberechtigungen sind Ergänzungen einer weiteren Kombination aus Abteilung und Rang
- Button "Rauswerfen / Kündigen": Entfernt die Person aus der Fraktion
Ansicht nur für staatl. Fraktionen & Unternehmen
- Aktivität aktuelle Woche (A): Indikator, ob die Arbeitszeit in der aktuellen Woche erreicht wurde
- Aktivität letzte Woche (L): Indikator, ob die Arbeitszeit in der vorherigen Woche erreicht wurde
- Stufe: Hier wird die Gehaltsstufe für den Mitarbeiter angezeigt (siehe unten)
- Halbe Stufe: Zeigt, ob der Mitarbeiter eine halbe Gehaltsstufe extra aktiviert hat Dies Kann aktiviert werden, um einem Mitarbeiter einen Bonus auszuzahlen, z. B. bei herausragenden Leistungen
- Gehaltssperre: Zeigt, wenn aktiv, das Datum an, bis zu welchem Tag (einschließlich) der Mitarbeiter kein Gehalt erhalten wird
- Button "Gehaltsstufe": Festlegen der Gehaltsstufe sowie der halben Gehaltsstufe extra. Es ist auch eine Festlegung über Rang & Abteilung möglich (siehe unten)
- 0-n = aufsteigende Gehaltsstufen, 0 ist die geringste Stufe und somit Standard-Gehalt
- Kein Gehalt
- Vom Rang übernehmen = Das Gehalt wird durch die Gehaltsstufe in der Abteilung / im Rang festgelegt
- Button "Gehaltssperre": Aktiviert die Gehaltssperre für 1-7 Tage für den Mitarbeiter. (1 Tag bedeutet gesperrt von jetzt bis morgen 23:59 Uhr)
Ansicht nur für Start-Ups und Vereine
- Stunden letzte Woche: Anzahl der vollen Dienststunden der letzten Woche
- Stunden aktuelle Woche: Anzahl der vollen Dienststunden der aktuellen Woche
- Gehalt: Anzeige des aktuellen Stundenlohns (siehe unten)
- Button "Gehalt": Hier wird der Stundenlohn für den Mitarbeiter einzeln festgelegt. Es ist auch eine Festlegung über Rang & Abteilung möglich (siehe unten)
- Wert -1 bedeutet, dass kein Gehalt ausgezahlt wird
Gehälter werden täglich ausbezahlt. Das Konto muss hierfür ausreichend gedeckt sein. Ist das Konto nicht mehr gedeckt, werden auch keine Gehälter mehr ausbezahlt.
Ansicht "Ränge und Rechte" in der Fraktionsverwaltung
In der Ansicht "Ränge und Rechte" können Abteilungen und Ränge angelegt und mit Rechten ausgestattet werden.
Abteilungen sind wie Arbeitsbereiche, zum Beispiel "Leitung, Mitarbeiter, Anwärter".
Ränge sind den Abteilungen unter geordnet. Die Abteilung "Leitung" hat dann bspw. die Ränge "Geschäftsführer, Stv. Geschäftsführer, Filialleiter". Die Standardränge können nicht gelöscht werden. Beim Inhaberrang kann das Admin-Recht nicht entfernt werden.
Sowohl für Abteilungen als auch für Ränge können diverse Einstellungen vorgenommen werden. Dabei werden Berechtigungen aus der "Abteilung" auf alle Ränge durchgereicht.
Links sieht man eine Übersicht über die Abteilungen. Durch anklicken kann man sie öffnen und man sieht die Ränge dieser Abteilung. Alle Änderungen müssen über einen Speichern-Button bestätigt werden.
Die Berechtigungen sind in unterschiedliche Tabs eingruppiert.
Die Berechtigungen unterschieden sich stark, daher dient das o.g. Bild nur exemplarisch.
- Allgemein: Festlegen des Namens der Abteilung / des Ranges sowie Möglichkeit, diesen wieder zu löschen
- Allgemeine Rechte: Verschiedene funktionale Berechtigungen, die selbsterklärend sind
- Türen: Wenn vorhanden, Recht um Türen auf/abzuschließen
- Outfits: Wenn vorhanden, Recht zur Definition von vorgegebenen Outfits
- Kleidung: Wenn vorhanden, Recht zur Freigabe von Dienstkleidung in unterschiedlicher Form
- Lager entnahme & Lager einlagerung: Wenn vorhanden, Recht um den Zugriff auf einzelne Lager in der Fraktion zu definieren
Berechtigungssystem
Berechtigungen in der Fraktionsverwaltung
Jeder Spieler in einer Fraktion kann sich über F3/F4 oder eine Stempeluhr einstempeln und ausstempeln. Ohne weitere Berechtigungen verfügt jeder über einen Immobiliennachweis.
Folgende Rechte können in der Fraktionsverwaltung vergeben werden:
Recht | Beschreibung |
---|---|
Adminrechte Fraktion | Übergibt dem Rang alle Rechte, die die Fraktion besitzt |
Bankaufträge | Berechtigt dazu, Daueraufträge vom Firmenkonto zu erstellen und zu löschen. Ohne Recht "Bankzugriff" nicht nutzbar |
Banküberweisung | Berechtigt dazu, Überweisungen vom Firmenkonto durchzuführen. Ohne Recht "Bankzugriff" nicht nutzbar |
Bankzugriff | Ermöglicht den Zugriff auf das Firmenkonto in der Handy-App und am Bankschalter. Dadurch werden Umsätze sichtbar. Berechtigung für Einzahlung, Auszahlung, Rechnung ausstellen, Bankaufträge und Banküberweisung muss separat erteilt werden. |
Dienstliste einsehen | Ermöglicht die Ansicht der Liste der aktuellen Mitarbeiter im Dienst |
Fahrzeug kaufen | Berechtigt dazu, Fahrzeuge für das Unternehmen zu kaufen. Vorsicht: Ein Bankzugriff / Kontozugriff ist hierfür nicht erforderlich |
Fraktionsverwaltung - Gehalt aussetzen | Berechtigt dazu, Gehälter von Mitarbeitern befristet auszusetzen. Nur mit der Berechtigung "Zugriff Fraktionsverwaltung" einsehbar |
Fraktionsverwaltung - Gehaltssutfe anpassen | Berechtigt dazu, die Gehaltsstufen einzelner Mitarbeiter zu bearbeiten. Nur mit der Berechtigung "Zugriff Fraktionsverwaltung" einsehbar |
Fraktionsverwaltung - Kündigen | Berechtigt dazu, Mitarbeiter aus der Fraktion zu entlassen. Nur mit der Berechtigung "Zugriff Fraktionsverwaltung" einsehbar |
Fraktionsverwaltung - Zugriff Rangverwaltung | Ermöglicht das Aufrufen und Bearbeiten der Ränge und Abteilungen. Nur mit der Berechtigung "Zugriff Fraktionsverwaltung" einsehbar |
Geld abheben | Ermöglicht es, Geld von einem Firmenkonto abzuheben. Ohne Recht "Bankzugriff" nicht nutzbar |
Geld einzahlen | Ermöglicht es, Geld auf ein Firmenkonto einzuzahlen. Ohne Recht "Bankzugriff" nicht nutzbar |
Gutschein ausstellen | Stellt dem Gegenüber eine Rechnung für einen Gutschein aus. Wird diese bezhalt, erhält die Person einen Gutschein, mit dem sie dann eine Rechnung beim gleichen Unternehmen bezahlen kann |
Objekte Platzieren | Ermöglicht es, Möbel in Fraktionsgebäuden zu platzieren |
Personen einstellen | Ermöglicht es, Personen in das Unternehmen einzustellen |
Rechnung ausstellen | Berechtigt dazu, über F3/F4 Rechnungen auzustellen und auf dem Handy unter "Rechnung" eine Rechnung auszustellen, unter "Rechnungen" eine anstehende Rechnung zu bezahlen oder die Zahlung abzulehnen und Rechnungen auf dem Handy zu löschen |
Spind durchsuchen | Berechtigt dazu, die Spinde von Mitarbeitern einer Fraktion zu durchsuchen |
Whistle Zugriff | Gewährt dem Rechteinhaber Zugriff auf den Firmen-Whistle-Account, falls vorhanden |
Zugriff Fraktionsverwaltung | Berechtigt dazu, die Fraktionsverwaltung über F3/F4 einzusehen und "Halbe Gehaltsstufe Extra", "Mitarbeiterkommentare", "Mitarbeiter Editieren" (Abteilung + Rang) aufzurufen |
Zugriff Garagen | Gewährt den Zugriff auf Firmengaragen, falls eine vorhanden ist |
Zugriff Leitstelle | Gewährt den Zugriff auf die Telefon-Leitstellennummer(n) der Fraktion |
Je nach Fraktion kann es weitere fraktionsspezifische Rechte geben.